NORBERT STOLZE M.A.
PRAXIS AM MEER - Institut für Resilienz-Therapie
Brüggemannstr 18; 25813 HUSUM, Nordsee
0171 535954 8
stolzenorbert@gmail.com < einfach hier klicken und Ihr/Dein E-Mailprogramm öffnet sich.
Meine Praxis ist frei und unabhängig, also keine Kassenpraxis.
Für therapeutische Zwecke ist der Praxisbesuch Pflicht; zumindest zum Start für die Anamnese. So will es der Gesetzgeber und dies macht auch Sinn. Berlin ist somit erst recht eine Reise wert :-)
Natürlich
müssen wir in Pandemie-Zeiten (kann ja wieder mal soetwas passieren, so lange wir uns nicht alle ändern) auch Ausnahmeregelungen finden - haben wir auch gefunden - für
Sie. Schicken Sie mir JETZT einfach eine E-Mail mit Ihrem Anliegen und ich melde
mich so schnell ich kann; Dieser Erstkontakt ist natürlich kostenfrei. Ein kostenfreies zehnminütiges kurzes Kennenlerngespräch nach vorheriger schriftlicher Terminabsprache ist auch
möglich.
Wir starten in der Regel dann damit, dass ich Dir/Ihnen -kostenfrei- meinen Fragebogen und Infomaterial zusende.
Alles zu Kosten siehe bitte: unter KOSTEN
Ich freue
mich auf Dich/Sie;
herzliche Grüße
Norbert Stolze
Brüggemannstr.18, 25813 HUSUM-Nordsee; wo ist das?! > EINFACH HIER KLICKEN
amzn.to/3zyUMWF LINK ZUM BUCH
You can't stop the waves,
but you can learn to ride on them
and yet so much is fragile.
People break so easily and with them dreams and
hearts.
And yet there is a way out of it:
And this way is the NEW RESILIENCE!
(Joseph Goldstein/Neil Gaimann/Norbert Stolze)
Life needs change. Those who stubbornly cling to their palm tree in the tsunami are guaranteed to sink. We need change. Only change creates change. Only real new perspectives, measures, strategies and changes in ourselves and our habits ensure our survival.
But if we continue as before - this shows our all climate issue -, then we get what we sow: We are careless towards nature, wildlife and environment and will get this back just as carelessly. The receipt: The pandemic! And this is completely careless; it knows no pardon.
Thus the only logically correct conclusion is to try it - instead of with heedlessness - finally once with mindfulness! And this in the big like in the small; in the small like in the big.
So let's start with ourselves, with our RESILIENCE. And the old view of our resilience is old, outdated - the "old" view. It needs to be renewed: